Dummytraining

Kurs für Einsteiger

Ihr habt schon Spaß gefunden an der Dummyarbeit, aber wisst nicht so genau wie ihr weiter machen sollt? Euch fehlt der rote Faden oder Ideen wie ihr zuhause mit Eurem Hund weiter üben könnt? Dann seid ihr in diesem Kurs richtig!  

Kursinhalte werden sein:  

  • Fußarbeit, Abgabe und Halten
  • Hierpfiff/Stopppfiff/Suchenpfiff und wie ihr sie aufbaut und einsetzt
  • Voran oder Apport? Memories und Marks
  • Einweisen: rechts/links/back

Optional je nach Stand der Hunde:  

  • Wasserapport
  • Schussfestigkeit
  • Kleine Suche/große Suche
  • Verleitungen und Geländeeigenschaften
  • Blinds

Kursgebühr: 200€ gesamt (5 Termine), 45€ pro Einzeltermin, max. 5 Gruppenteilnehmer, freitags, 14-17 Uhr

Kursleiterin: Anja Jänicke, Trainerin, zertifiziert nach §11TschG

Mein Name ist Anja Jänicke, ich bin 36 und Sozialpädagogin. Seit nun über 20 Jahren bin ich begeistert von der Arbeit mit Hunden. Vor 10 Jahren bin ich zu den Retrievern und zur Dummyarbeit, sowie zur Jagd gekommen. Mein Curly Coated Retriever Leo war nicht der schnellste, härteste, arbeitsfreudigste oder jagdlich passionierteste Hund, aber ein Hund mit dem ich viel lernen konnte und der mir viele verschiedene Erfahrungen ermöglichte. Wir absolvierten im Dummybereich viele Workingtests (Anfänger, Fortgeschrittene und Offene Klasse) und die sog. Dummy O.  Im jagdlichen Bereich bestand Leo die Brauchbarkeit, die BLP, die RGP (mit lebender Ente), sowie die Dr. Heraeus-Gedächtnisprüfung als erster und bisher einziger Curly.  
Nach kurzer schwerer Krankheit musste ich Leo mit 8 Jahren leider gehen lassen.  
Vor 1,5 Jahren zog dann Joker, Labrador aus Arbeitslinie, ein und zeigt sich sehr vielversprechend. Mit ihm starte ich wieder bei Workingtests und bilde ihn nach und nach jagdlich aus.  Die Arbeit mit meinen eigenen Hunden und die Arbeit als Trainer seit 5 Jahren, hat mir gezeigt, dass es für ein erfolgreiches Training essenziell ist, Verständnis für den Hund und eine gute Bindung bzw. Beziehung zu haben. Wenn das nicht passt, ist ein Lob sowie ein Tadel nur die Hälfte wert.  

Ich möchte euch helfen einen Blick dafür zu entwickeln, warum sich euer Hund so verhält wie er sich verhält und wie ihr durch und mit Dummytraining gemeinsam Lösungen für Probleme finden könnt, um so eure Bindung zu verbessern.  


Aufrufe dieser Seite in den letzten 14 Tagen:<br> 23 Aufrufe

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner