Über mich oder „wie alles begann“…

Mein Name ist Susanne Sperlich, ich bin aktive Jägerin und Falknerin aus Kranzberg und züchte Deutsch Kurzhaar unter dem Zwingernamen „vom Habichtsgrund“. Meine Hundeschule befindet sich inmitten unseres Jagdrevieres Hohenbercha, ca. 25km nördlich von München. Unser „Rudel“ besteht neben der Familie aus zwei Deutsch Kurzhaar, einem Bracco Italiano, einem Habichtsweib und einem Wanderfalkenterzel. Mit den Greifvögeln übe ich aktiv die Beizjagd auf Hase und Federwild aus.
Den Sachkundenachweis nach § 11 TschG zur Zucht, als auch zur Hundetrainerin habe ich im Veterinäramt Freising erfolgreich abgelegt.

Wie alles begann …
Mein erster Jagdhund, ein Magyar Vizsla kam 2004 zu mir. Mit ihm war ich in einer Rettungshundestaffel tätig (Flächensuche/Trümmersuche/Mantrailing). Durch einen tragischen Unfall kam er 2006 ums Leben. Der nächste „second hand“ Vizsla, eine 2jährige Hündin aus einer Leistungszucht zog ein. Abgabe nur an Nichtjäger, da jagdlich unbrauchbar (Schussscheue, Meideverhalten am Wild durch Abrichtefehler beim Apport und vieles mehr). Völlig durch den Wind, ein gepeinigtes, seelisches Wrack mit fehlender Sozialisierung, die noch nie ein Haus von innen gesehen hatte.
Es packte mich der Ehrgeiz, diesem laut Vorbesitzer „Taugenix“ eine neue Chance zu geben und sie auszubilden. Somit machte ich erstmal meinen Jagdschein hier in Bayern.
Während dieser Zeit erfuhr ich nichts als Niederlagen mit althergebrachten Dressurmethoden. Ich holte mir Hilfe bei verschiedenen anderen Trainern und von jedem konnte ich etwas für mich mitnehmen.
Letztendlich führte ich keine zwei Jahre später diese Hündin 2008 erfolgreich auf meine erste Brauchbarkeitsprüfung und ein Jahr später zur VGP. Ihr habe ich sehr viel zu verdanken. Sie brachte mich zur Jagd und zeigte mir, wie wichtig es ist, die Hunde verstehen zu lernen. Wie sie „ticken“ und lernen, aber auch blockieren. Sie brachte mir mehr bei, als ich jeder Fachliteratur hätte entnehmen können. Mit 14 Jahren verstarb sie in meinen Armen und hatte ein erfülltes jagdliches Leben mit vielen schönen Momenten bis hin zum letzten Tag. In memoriam an Kyra.

In der Jagd und Hundearbeit habe ich seither meine absolute Berufung gefunden und besuche regelmäßig Fortbildungen und Seminare. Neben meinem eigenen Rudel bilde ich schon seit Jahren für Freunde Hunde verschiedener Rassen aus, die ich z.T. auch auf Prüfungen führte. Beim „Ferrari“ unter den Jagdhunden, dem Deutsch Kurzhaar bin ich hängengeblieben und diesen passionierten Vorstehhunden mit Haut und Haar verfallen!

2023 gründete ich meinen Deutsch Kurzhaar Zwinger vom Habichtsgrund http://DK-Zucht.de

2024 (M)ein Traum mit dem A-Wurf „ DK vom Habichtsgrund“ und der eigenen Jagdhundeschule geht in Erfüllung.

2025 Ausbildung zum Verbandsrichter

Es bereitet mir einfach sehr viel Freude, mein Wissen und die Erfahrungen die ich in den letzten 20 Jahren mit den unterschiedlichsten Hunden gesammelt habe weiterzugeben.
Ich hoffe, auch einige Befürworter der „alten Schule“ zu erreichen und mit freudiger und trotzdem disziplinierter Arbeit der Hunde überzeugen zu können, denn Fortschritt ist ohne Veränderung nicht möglich!


Aufrufe dieser Seite in den letzten 14 Tagen:<br> 51 Aufrufe

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner