Schweißseminar

Du bist Jungjäger, Erstlingsführer und/oder bereitest Dich mit Deinem Hund auf die Brauchbarkeitsprüfung vor? Die Nachsuche auf verletztes Schalenwild ist oberstes Gebot der Waidgrechtigkeit und des Tierschutzes, und so ist die Schweißarbeit eines der wichtigsten und anspruchsvollsten Fächer.
Wie man Übungsfährten richtig legt, wann und wie der Hund systematisch darauf eingearbeitet wird, erklärt der anerkannte Nachsuchenführer Helmut Seitzl und vermittelt den Hundeführern das nötige Grundwissen für die Schweißarbeit. Es besteht aus einem theoretischen Teil und einem Praxisteil in dem das Erlernte vertieft wird. Eine ideale Vorbereitung für Prüfungsfährten!

  • Theorie & Allgemeines (Ethik, Waidgerechtigkeit, Anlagen des Hundes)
  • Rechtliches
  • Ausrüstung
  • Neue Prüfungsordnung QBPO
  • Unfälle, Verhütung
  • Anschuß
  • Führen den des Hundes, Fehler erkennen und vermeiden
  • Praxisübungen im Revier

Wann? Samstag, 05.07.05, 09.00 bis ca. 16.00 Uhr
Wo? Biohotel Hörger, Hohenbercha 38, 85402 Kranzberg, Praxisteil anschließend im Revier Hohenbercha.

Kosten: 65€

Anmeldung bitte über das Buchungsformular


Aufrufe dieser Seite in den letzten 14 Tagen:<br> 16 Aufrufe

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner